nächster Start: geplant im Sommer 2022
Jetzt buchen!
Termine der Module
Die NLP-Practitioner Ausbildung besteht aus 5 Modulen zu je 3 Tagen an Wochenenden (jeweils Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr), die Supervisionen sind darin bereits integriert.
Gesamtumfang: 15 Tage; 95 Ausbildungsstunden (je 60 min.).
Die nächste Kursreihe planen wir voraussichtlich ab Sommer 2022 in der Hoffnung, dass bis dahin die Corona-Einschränkungen aufgehoben sind und eine entspannte Durchführung möglich ist.
Kurszeiten
Freitag: 16.00 – ca. 21.30 Uhr
Samstag: 09.15 – ca. 21.30 Uhr
Sonntag: 09.15 – 16.00 Uhr
Preise
Modulpreis: 300 €
Zertifizierung (DVNLP): 35 €
Gesamtpreis: 1.535 € inkl. 19% MwSt.
Förderung / Bildungsurlaub
Für die Ausbildung können über verschiedene Förderprogramme Zuschüsse beantragt werden. Auch Bildungsurlaub ist möglich. Mehr erfahren
Ihre Trainerin
NLP-Ausbildungstraining (alle Level), Firmentrainings, Supervision, Einzel- und Team-Coaching, Paarberatung, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
DVNLP-Zertifizierung

NLP-Practitioner Ausbildung
Die NLP-Practitioner Ausbildung besteht aus 5 Modulen zu je 3 Tagen, jeweils Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr.
Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basic Ausbildung
Die Ausbildung baut auf der NLP-Basic Ausbildung auf und vermittelt eine umfassende Grundlage der Modelle und Werkzeuge des NLP. Übergreifende Zielsetzung ist es dabei stets, seine Handlungsspielräume zu erweitern, die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten so umfassend wie möglich zu aktivieren und sie respektvoll und wertschätzend im Kontakt mit anderen Menschen einzusetzen.
Über eine intensive Schulung der „externen“ Wahrnehmung lernen Sie die vielfältigen Kanäle kennen und verstehen, über die Ihre Mitmenschen über das gesprochene Wort hinaus mit Ihnen kommunizieren (z. B. Körpersprache, Stimmlage etc.). und sich Ihnen damit mitteilen. Dadurch können Sie sich umfassender und präziser auf die jeweilige „innere Welt“ Ihres Gegenübers einstimmen und ihm in „seiner“ Welt begegnen.
In der Schulung der „internen“ Wahrnehmung lernen Sie sich auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene besser kennen und verstehen und erfahren so Möglichkeiten, innere Strukturen und Prozessabläufe gezielt zu verändern. In der Begegnung mit anderen Menschen erweitern Sie das Spektrum Ihrer Fähigkeiten, mit eigenen Inputs in Ihren unterschiedlichen Beziehungen flexibel klare Impulse zu geben. Sie nehmen Ihre jeweilige Rolle (z. B. Vorgesetze/r, Kollege/in, Teammitglied, Mutter/Vater, Ehepartner/in etc.) an, entwickeln eine stimmige Vision Ihres Parts im „größeren Ganzen“ und setzen diese achtsam um. Sie erkennen festgefahrene Denk-, Verhaltens- und emotionale Muster und entwickeln neue, angemessenere Reaktionsmöglichkeiten.
Eine Auswahl weiterer Ausbildungselemente hier kurz im Überblick:
- Fortgeschrittene Techniken der inneren und äußeren Wahrnehmung
- Repräsentationssysteme (Erweiterung) und Submodalitäten
- Arbeit mit Beliefs, Filtern und Mustern. Grundlagen, Änderungstechniken, Integration in die persönliche Geschichte.
- Fortgeschrittene Zielarbeit
- Stress- und Konfliktmanagement
- Sinnesspezifisches Feedback
- Reframing (bzgl. Kontext und Bedeutung)
- Zeiterleben und Zeitmanagement
- Innere Kraftquellen finden, Ressourcezustände herstellen
- Erweiterte Ankertechniken
- Aktivieren benötigter Fähigkeiten in Problemsituationen
- Modelle der Sprache (Milton-Modell, Vertiefung des Meta-Modells)
- Strategien (u.a. Erfolg, Problemlösung, Motivation)
- Chunking
- Modeling
- Arbeit mit Trancezustände und Metaphern
„Für Menschen, die kraftvoll und mit Freude alle ihre Talente und Fähigkeiten kennen lernen und einsetzen wollen.“